Antw.: Vergesellschaftung mit anderen Arten
Antwort #6 –
Mein eines Männchen ist nur sehr sehr groß geworden. Er ist weit überdurchschnittliche (knappe) sieben Centimeter groß und frisst alles was ins Maul passt - bzw versucht er es. l
Mit anderen Worten: das ist kein R. duospilus, sondern vermutlich ein leavelli oder sowas, ja? Logisch, der geht, wenn der nicht genügend Lebendfutter bekommt, an die Fische.
Erbsen würden allerdings die Grundeln beissen, das solltest Du auch lieber lassen.
Kardinäle und Pseudomugil sind übrigens schnell genug. Die habe ich über R. leavelli, R. giurinus und R. formosanus gehalten und da ist nie euch nur einer von gefressen worden.
Hilfreich ist dabei allerdings auch, die Grundeln ausreichend mit Lebend- und Frostfutter zu versorgen und sie an feste Futterzeiten zu gewöhnen. Dann sind die weitaus kooperativer.