Zum Hauptinhalt springen
Thema: Gefrorene "Lobstereier" für Süßwassernadeln?  (3824-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gefrorene "Lobstereier" für Süßwassernadeln?

Hallo, hat von Euch jemand schon mal probiert die sogenannten " Lobstereier" an Süßwassernadeln zu verfüttern ? Ich habe gelesen, dass es sich dabei um Eier einer bestimmten Garnelenart handeln soll, und da sich die Nadeln in freier Wildbahn ja wohl hauptsächlich von Garneleneiern ernähren, frage ich mich ob das eine Option seien könnte ? Meine Martensii sind noch zu klein dazu ( auch wenn sich einer dieser Irren gestern an einer Mückenlarve versucht hat, die dicker war als sie selbst  :groel:), aber für die Brachyurus wäre es vielleicht eine Option. Sie durchsuchen extrem aktiv das Becken und " picken" viel im Pflanzendickicht nach Fressbarem ( ich vermute vor allem die Brut der Zwerggarnelen und Normannis ). Leider hat kein Händler hier die Lobstereier vorrätig und die Mindestmengen der Bestellung bei Frostfutter ist ja nicht so probierfreundlich....

 

Re: Gefrorene "Lobstereier" für Süßwassernadeln?

Antwort #1
Hi Tine,

erfahrungsgemäß nehmen Nadeln keinerlei Totfutter an. Meine bisher einzige Ausnahme sind die Microphis cuncalus, die wirklich alles fressen, sogar Tubifexe.

Was die Garneleneier angeht: ja, Nafeln klauen den Garnelen gern die Eier unterm Rock weg. Allerdings glaube ich eher nicht, dass sie "tote" Lobstereier fressen. ABER.... Versuch macht kluch! Also, probiers. Bei uns gibt es die Lobstereier nur im Fachhandel und bei Hornbach in der Aquaristikabteilung. Wo man die sonst noch herbekommen könnte, weiss ich nicht.
LG Jutta

Bitte stellt keine Haltungsfragen per PN! Das Forum dient zur Information für ALLE User!